- Home
- LEGO® Power Functions AAA Batteriebox
LEGO®
LEGO® Power Functions AAA Batteriebox
Price18,90 CHF
Vorübergehend nicht auf Lager
LEGO® Power Functions AAA Batteriebox4.142957.rating.prefix4.1rating.postfix
Achtung!
Erstickungsgefahr.
Kleine Teile.
Erstickungsgefahr.
Kleine Teile.
Produktdetails
Versorge deine Kreationen mit noch mehr Energie!
- Artikel
- 88000
- VIP-Punkte
- 12VIP-Punkte
Die angezeigten VIP-Punkte dienen lediglich als Schätzwert. Die tatsächliche Anzahl wird bei der Kassenabwicklung errechnet.
- Alter
- 7+
- Teile
- 1
Funktionen
Verleihe deinen LEGO® Power Functions noch mehr Kraft! Nutze die LEGO Power Functions AAA Batteriebox, um deine Kreationen mit mehr Energie als jemals zuvor zu versorgen! Box ist mit Kontrollschalter ausgestattet.
- Box ist mit Kontrollschalter ausgestattet
- Kann 2 XL-Motoren oder 4 M-Motoren zur selben Zeit betreiben
- Dieselbe Größe wie #8878 Power Functions Wiederaufladbare Batteriebox
- Benötigt 6 AAA (1,5V) Batterien, nicht enthalten
Bauanleitungen
Produkt-Bewertungen
Gesamtbewertungrating.prefix4.1rating.postfix
(7 Bewertungen)
Bewertung
Gesamterfahrung
Spielerfahrungrating.prefix4.7rating.postfix
Schwierigkeitsgrad der Herausforderungrating.prefix2rating.postfix
Preis-Leistungs-Verhältnisrating.prefix3.7rating.postfix
Bitte beachten: Wenn Sie angeben, ob Sie diese Bewertung hilfreich fanden oder nicht, wird Ihre IP-Adresse von unserem vertrauenswürdigen Drittanbieter-Dienstprovider ausschließlich zu dem Zweck erfasst, Mehrfachangaben von derselben IP-Adresse aus zu verhindern. In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie Sie die Verwendung Ihrer persönlichen Informationen kontrollieren können.
Bewertungen
1 von 2
- 3 months agorating.prefix4rating.postfixLeicht, klein aber dafür schwächerTechnicmaster0TheOriginal | 14-18Würde ich einem Freund empfehlen!Diese Batterie Box ist so groß wie der Akku. Im Gegensatz zu dem hat sie aber nur eine LED, keinen Anschluss für ein Netzteil und keinen Schalter, wo man die Geschwindigkeiten regeln kann. An der Unterseite befinden sich zwei Schrauben (ein Clip Verschluss wäre besser gewesen), um die Batterien auszutauschen. Es passen 6 1.5 V AAA Batterien in die Box. Dadurch ist sie kleiner als 8881, hält aber auch kürzer. Man kann sie direkt nur in das normale Lego Bausystem einbauen, für Technic braucht man weitere Steine. Die Batteriebox hat 2 Schalter: Einen zum Ein-und Ausschalten und einen zum bestimmen der Richtung. Leer ist die Box leichter als der Akku und ungefähr gleich schwer wie 8881, gefüllt aber schwerer als der Akku aber leichter als die andere Batterie Box. Ich finde es gut, dass es jetzt auch eine kleinere Batteriebox gibt. Natürlich kann sie nicht genau so lange wie 8881 halten und ist damit eher für wenige Motoren, Lichter usw. geeignet. Wenn man das Geld hat und es farblich passt, sollte man sich aber immer noch einen Akku kaufen.Spielerfahrungrating.prefix4rating.postfixPreis-Leistungs-Verhältnisrating.prefix4rating.postfixWar das hilfreich?45
- 3 months agorating.prefix1rating.postfixEtwas praktischer als der Batteriekasten, aber...udomino | 55-64... mit ein wenig Bastelarbeit (Lego-Verlängungerunskabel teilen und verlöten) ist natürlich ein Lipo-Akku 100x besser: Die kann man direkt wieder aufladen, da sie ein Kabel dafür haben, mit z.B. 11,1V viel mehr Power und sind auch sehr kompakt. Kein Vergleich mit der völlig überteuerten Akkubox.Spielerfahrungrating.prefix5rating.postfixSchwierigkeitsgrad der Herausforderungrating.prefix1rating.postfixPreis-Leistungs-Verhältnisrating.prefix1rating.postfixBauerfahrung: FortgeschrittenerWar das hilfreich?15
- 3 months agorating.prefix5rating.postfixBatterienboxKevin | 14-18Würde ich einem Freund empfehlen!Diese Box ist eine Gute alternative zum Akku, da sie aber mit Batterien läuft ist sie schneller leer. Sie benötigt 6 Batterien. Sie ist nur 4x8 Kästchen breit und kann in vielen Sets als Energieversorgung verwendet werden. Sie hat einen neuen Kontrollschalter. (Es können max. 2XL- Motoren gleichzeitig betrieben werden.) Der Preis ist super.5/5 Steinen. Vielen Dank für das Lesen dieser Besprechung.Spielerfahrungrating.prefix5rating.postfixSchwierigkeitsgrad der Herausforderungrating.prefix1rating.postfixPreis-Leistungs-Verhältnisrating.prefix5rating.postfixBauerfahrung: ProfiWar das hilfreich?55
- 3 months agorating.prefix5rating.postfixFunctions AAA Batteriebox 88000MajorBanks | 45-54Würde ich einem Freund empfehlen!Mit dieser Box erhalte ich eine wirklich gute Alternative zum Functions Akku 8878. Ich betreibe diese Box mit 6 AAA eneloope HR-4UTGA Akkus von Sanyo , die in der Anschaffung etwa 10,00€ gekostet hatten und bis zu 1500 Ladezyklen halten. Vorausgesetzt man besitzt ein hochwertiges Ladegerät. Der Functions Akku besitzt eine abnehmbare Bodenplatte, die mit zwei Schrauben gesichert ist, d.h. bei jedem Akkuwechsel an und abschrauben. Da hätte ich mir eine bessere Lösung gewünscht. Aber die Gewindefassungen sind aus Metall, was eine längere Lebensdauer verspricht. Der Functions Akku hat keinen Geschwindigkeitsregler wie sein Bruder sondern nur einen Polaritätsumschalter (orange), sonst gleichen sie sich in Größe und Form. Eine wirklich sehr gute kompakte Stromquelle.Spielerfahrungrating.prefix5rating.postfixPreis-Leistungs-Verhältnisrating.prefix4rating.postfixBauerfahrung: FortgeschrittenerWar das hilfreich?55
1 von 2